10 superseltene und sündhaft teure Sneaker

Heute möchte ich Euch ein paar echt seltene und inzwischen ziemlich teure Sneaker vorstellen:

70er Jahre: Adidas Amsterdam, Made in West Germany 

In den 70er und 80er Jahren veröffentlichte Adidas die sogenannte Städte-Serie. Für nahezu jede größere Stadt der Welt entstand ein eigener Sneaker. Der Amsterdam ist so etwas wie der "Heilige Gral" dieser Serie und wirklich schwer zu bekommen. Ungefährer Marktpreis je nach Zustand: 300-750 Euro.

Adidas Amsterdam

Adidas Amsterdam, Made in West Germany

 

1992: Adidas Radical X-29

Zu Beginn der 90er Jahre experimentierten die Designer bei Adidas mit Ventilen und Luftkammern in den Sohlen, ähnlich wie bei Autoreifen. Auf Basis der Torsion- bzw. Equipment-Modelle bauten sie verschiedene Prototypen. Eines dieser Modelle war der Radical X-29, von dem 500 Paar veröffentlicht wurden. Dieser Schuh ist praktisch nicht zu bekommen und wenn, dann nur in total porösem Zustand. Geschätzter Marktpreis je nach Zustand: ca. 400-3000 Euro.

Adidas Radical X-29

 Adidas Radical X-29, 1992

 

1985: Nike Air Jordan 1

Der wohl bekannteste und legendärste Sneaker aller Zeiten und der Beginn einer neuen Ära im Bereich der Signature-Serien: Der Nike Air Jordan 1. Besonders in den letzten Jahren sind die Preise für echte Jordan 1 geradezu explodiert. Geschätzter Marktpreis je nach Zustand: ca. 1500-80000 Euro.

 Nike Air Jordan 1 1985

verschiedene Air Jordan 1 (rot-schwarz, grauschwarz-rot und metallic blau) aus 1985

 

2008: Adidas Micropacer Hamper

Der erste Retro-Schuh in unserer Serie: Die 2008er Neuauflage des legendären Micropacers aus 1984. Der "Hamper" kam mit einer 4,5 kg schweren Zubehörbox. Geschätzter Marktpreis je nach Zustand: ca. 800-2500 Euro. 

Adidas Micropacer Hamper, 2008

 

2018: Nike Air Jordan 1 Retro Union Los Angeles

Wie schon gesagt, der Jordan 1 ist einer der begehrtesten Sneaker aller Zeiten. Auch bei den Retros / Kollaborationen mit Designern / Labels ist er deshalb sehr beliebt. Diese Auflage zusammen mit Union zählt zu den teuersten Modellen. Geschätzter Marktpreis je nach Zustand: ca. 800-3000 Euro. 

 Nike Air Jordan 1 Union Los Angeles, 2018

 

1994: Nike Air Jordan 1 Retro

Und noch ein Jordan 1, diesmal die erste Retro-Version aus 1994. Geschätzter Marktpreis je nach Zustand: ca. 2000-6000 Euro. 

Nike Air Jordan 1 1994

 Nike Air Jordan 1 Retro, 1994

 

2005: Adidas Superstar 35th Anniversary "Top Secret"

Im Jahr 2004 veröffentlichte Adidas zum 35.Geburtstag der legendären Superstars eine Serie von 35 verschiedenen Superstar-Modellen. Aber es gab noch ein 36.Modell, das jedoch nicht verkauft, sondern über ein "Goldenes Ticket" an (natürlich) 35 glückliche Personen verlost wurde. Die Schuhe kamen mit einem massiven Koffer mit diversem Zubehör. Geschätzter Marktpreis je nach Zustand: ca. 5000-10000 Euro. 

 Adidas Superstar "Top Secret", 2005

Zurück zum Blog